Du kannst dich nicht selber finden, indem du in die Vergangenheit gehst. Du findest dich selber,
indem du in die Gegenwart kommst.
( Eckhart Tolle)
Was ist Intermediale Kunsttherapie?
In der intermedialen Kunsttherapie werden die künstlerischen Medien eingesetzt, um auf einer nonverbalen und tiefenpsychologischen Ebene zu arbeiten. So können ganz persönliche Themen sichtbar gemacht und zum Ausdruck gebracht werden. Dabei entstehen meist überraschende Bilder und Werke, die durch die therapeutische Reflexion ganz neue Blickwinkel auf die eigene Persönlichkeitsstruktur erkennbar machen. Die Kunsttherapie dient dazu, sich vertieft mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen und diese selber in einer aktiven Rolle zu erforschen. Durch die nonverbale-künstlerische Ebene findet eine kreative Erweiterung der Selbstwahrnehmung statt. Sie vermag den gewohnten Denk- und Handlungsspielraum zu durchbrechen und hilft dabei, neue Lösungswege im Alltag zu finden.
Für die Kunsttherapie sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse nötig, die künstlerischen Medien werden in Begleitung der Therapeutin angewendet.
Mit Intermedialer Kunsttherapie kannst du:
- Seelische und psychische Krisen überwinden
- Dich selber besser kennenlernen
- Deine Kreativität entdecken & im Alltag Nutzbar machen
- Chronische Krankheiten besser verstehen
- Entwicklungs- & Psychische Störungen besser integrieren
Allgemeine Beispiel-Videos:
- Kunsttherapie im Haus an der Knorrstrasse München - Katholischer Männerfürsorgeverein
- How Does Art Therapy Heal the Soul? | The Science of Happiness